Aktuelles

YouPart- ein Seminar zur Jugendpartizipation
YouPart - ein Seminar für Multiplikator*innen und Fachkräfte der Jugendarbeit aus Deutschland, Frankreich, Polen und Tschechien in 3 Teilen
Mehr erfahren
Besondere Angebote für besondere Zeiten!
Gruppenerlebnisse auf der Edelweißhütte
Coronabedingte Änderung der Belegungs- und Storno-Konditionen
Mehr erfahren

Sag mal! Fachaustausch zur diversitätssensiblen Sprache in der Jugendarbeit
Einladung an die haupt- und ehrenamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit in Bayern zum fachlichen und kollegialen Austausch
Mehr erfahren
Juleica-Adventskalender startet
Alle Juleica-Inhaber*innen aufgepasst! Es ist wieder soweit - der Juleica-Adventskalender startet am 1. Dezember.
Bis zum 24.12. könnt ihr jeden Tag ein neues Türchen öffnen und viele tolle Preise gewinnen – am 6. + 24. Dezember gibt es ganz besondere Preise. Einfach mit deinem Namen und deiner Juleica-Nummer registrieren, schon bist du dabei! Viel Erfolg!
Bei "Mehr erfahren" gehts zum Adventskalender!
Mehr erfahren
Umgang mit dem Coronavirus im KJR
Aufgrund der aktuellen Situation ändern wir die Öffnungszeiten der KJR-Geschäftsstelle ab dem 25.11.2021.
Wir sind Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12.30 Uhr erreichbar.
Bitte machen Sie für Ihr Anliegen einen Termin mit uns aus, Termine sind auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
BETRETEN DER KJR-GESCHÄFTSSTELLE NUR MIT FFP2-MASKE!!!!
Mehr erfahren

Herbst-Vollversammlung
... fand ONLINE statt!
Mehr erfahren
Beweg was! im Landkreis
Dein Landkreis - Deine Zukunft - Deine Idee
Absage der Präsenzveranstaltung - Suche nach Ideen für den Landkreis Fürth geht weiter!
Mehr erfahren
Freie Termine 2021 + 2022
Spontane Buchungen für diesen Herbst und Winter möglich!!!
Mehr erfahren
PLAYING ARTS
PLAYING ARTS Wettbewerb verlängert bis 15.11.2021
Unter euren Einsendungen vergeben wir Einzel- und Gruppenpreise von jeweils 250€!
Beteiligt euch noch bis zum 15.11. an unserer Mitmachaktion und zeigt wie, was ihr spielt oder spielen wollt.
Mehr erfahren
Corona-Situation
Aktuelle Regelungen und Empfehlung zu Raumkapazitäten...
Mehr erfahren
Wandkalender 2022
Bestellt euch den Wandkalender für 2022 vor.
Mehr erfahren
Graffiti ist Kunst und Ausdruck
In einem 2-tägigen Workshop beschäftigen wir uns mit Solidarität, Vielfalt und Graffiti. Wir sprechen über Unterschiede & Gleichheit, wir finden heraus was Solidarität ist und warum sie in der Gesellschaft so wichtig ist. Und wir werden kreativ ...
Meldet euch bei Interesse mit einem Termin und Ort!
Mehr erfahren
Ideenstarter
Ferienkurs für Projektentwicklung/ Kulturaktionen in der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck für junge Menschen ab 14 Jahren
Mehr erfahren
Zukunftswerkstatt - Jugendgerechte Kommune Altdorf & Burgthann
Mitreden? Ideen einbringen? Anpacken?
Die Jugendzukunftswerkstatt für eine jugendgerechte Kommune ist DAS Format für aktive Teilhabe von jungen Menschen von 12 bis 17 Jahren. Am 08. Oktober war in Altdorf die Jugendzukunftswerkstatt; eine Woche vorher in Burgthann. Sobald wir alle Pinnwände ausgewertet haben, bekommt ihr von uns hier einen Link mit den Ergebnissen.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung am 23. November 2021
Die virtuelle Herbstvollversammlung findet am Dienstag, 23. November 2021 ab 18 Uhr via Zoom und Votes Up statt.
Unten geht es zu den Unterlagen und zum Anmeldeformular.
Mehr erfahren

Freie Stellen im Hauswirtschaftsbereich
Aushilfen als kurzfristige Beschäftigung auf 450-Euro Basis gesucht.
Mehr erfahren
Ihr habt gewählt!
In 14 Wahllokalen haben junge Menschen bis zum Freitag, 17.09.2021 ihre Stimme im Rahmen der U-18 Wahl abgegeben. 864 Kinder und Jugendliche haben im Nürnberger Land ihre Stimme abgegeben.
Wir zeigen Dir wie gewählt wurde und welche Direktkandidat*innen junge Menschen in den Bundestag schicken würden!
Mehr erfahren
Verabschiedung von Anna
Anna verlässt nach über 5 Jahren den Kreisjugendring Ansbach.
Mehr erfahren
Sachstand Corona
Aktuell ist in Bayern Jugendarbeit unter Einhaltung der jeweils gültigen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wieder möglich. Die aktuellen Informationen finden sich auf der Seite des BJR
Mehr erfahren
#fragdochselbst!
Am 26. September ist Bundestagswahl ... auch Kandidat*innen aus deinem Wahlkreis treten an! Aber...wer sind die Kandidat*innen? Und was bewegt Sie? Haben sie ein Motto? Und was macht sie wählbar für Euch? Ihr habt Eure Fragen gestellt - Politiker*innen antworten!
Mehr erfahren

Aktionsprogramm Aufholen nach Corona
Der Bund hat ein 2 Milliardenpaket aufgelegt.
Mehr erfahren
Willkommen, Matthias!
Unser neuer Mitarbeiter stellt sich vor.
Mehr erfahren
„…Die Welt jeden Tag ein Stückchen besser machen.“
So heißt das Lesebuch zur 75jährigen KJR-Geschichte, das am 19. Juli im KJR-Eigenverlag als Schriftenreihe Nr. 23 erschienen ist.
Autorin Anja Prölß-Kammerer hat mit Unterstützung der Co-Autorinnen Jutta Brüning und Lorena Weik sowie des Co-Autors Walter Teichmann ein spannendes und oft überraschendes Lesebuch zur KJR-Geschichte seit 1946 geschrieben.
Mehr erfahren
Jetzt auf Yotube: Gesprächrunde "Geschlechtssensible Sprache"
Das Video zu unserer Online-Gesprächsrunde vom 22.07.21 ist jetzt online verfügbar!
Es kann in Gebärdensprache verfolgt werden.
Mehr erfahren
Graue Wölfe & Co - eine Veranstaltungsreihe für Hauptberufliche und Ehrenamtliche
Graue Wölfe & Co - Post-Migrantische Ungleich-Wertigkeitsideologien und ihr Einfluss auf die Kinder- und Jugendarbeit
Mehr erfahren
SOR-SMC Jahresprogramm Schuljahr 2021/22
Schaut doch mal in das neue Jahresprogramm von Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage der Regionalkoordinationsstelle Mittelfranken
Mehr erfahren
PLAYING GAMES WITH MY ART
Das mischen! Programm der Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken 2021 ist erschienen!
Mehr erfahren
Vortrag: Achtsamkeit und Resilienz im Familienalltag stärken
Achtsamkeit und Resilienz im Familienalltag stärken – unter diesem Titel lud der Kreisjugendring Ansbach und die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Ansbach e. V. am 22. Juli 2021 zur Online Veranstaltung ein.
Mehr erfahren
Märchenhaftes Kartenset für Vielfalt
Das dritte Kartenset in unserer Reihe ist erschienen.
"Untendurch" von Antje Wagner handelt vom Anderssein und der Einzigartigkeit der Menschen.
Mehr erfahrenEmpfehlung für die Sommerferien
Eine Zusammenfassung für Ferienfahrten, Sommerlager, Ferienprogramme, ... des BJR.
Mehr erfahren
Infos zu Coronaregelungen für die Jugendarbeit
Für die aktuell gültigen Regelungen verweisen wir auf die Internetseite des Bayerischen Jugendrings (BJR). Der BJR stellt hier tagesaktuell die Regelungen zusammen, die er direkt mit den zuständigen Ministerien verhandelt.
Mehr erfahren
75 Jahre KJR - Wir feiern Geburtstag!
In unserer Festwoche Ende Juni zum 75jährigen Jubiläum fanden viele schöne Veranstaltungen statt.
Ein Highlight war sicherlich die „Late Night Show“ am 24. Juni in der Luise. Gäste waren hier die ehemaligen KJR-Vorsitzenden Dr. Ulrich Maly, Reiner Prölß und Klaus Wolf sowie die Sozialreferentin Elisabeth Ries und ehemalige KJR-Projektmitarbeiterin Ulrike Fuchs.
Mehr erfahren
Der neue Verleihbus ist da!
Am Freitag, den 25.6. war es soweit. Die beiden Vorsitzenden holten bei Wüst und Weigand in Weißenburg unser neues Verleihfahrzeug ab. Bei der Vollversammlung am 5. Juli steht das Fahrzeug zur Besichtigung bereit. Dann folgt noch die Folierung und ab Mitte Juli können Sich die ersten Entleiher/innen mit der Automatikschaltung anfreunden.
Ein bisschen stolz sind wir schon, jetzt ein so edles Fahrzeug auf dem Landratsamtparkplatz stehen zu haben.
Mehr erfahren
Frühjahrsvollversammlung 2021
Am 15. Juni 2021 fand unsere digitale Frühjahrsvollversammlung statt. Zwischen 50 und 70 Delegierte und Gäste kamen zur Videokonferenz zusammen.
Mehr erfahren
Projekt Nachhaltig & Fair
Unser Jahresbericht 2020 ist da: Klimaneutral gedruckt mit exakt ermittelter Stückzahl
Mehr erfahren
KJR-Freizeitenübersicht künftig nur noch online
Schon seit einiger Zeit gab es beim KJR Überlegungen ob ein gedruckter Freizeitenprospekt noch zeitgemäß ist. Um Papier zu sparen wurde die vergangenen Jahre bereits auf einen abgespeckten Übersichtsflyer reduziert. Nachdem Aufgrund von Corona unser Print-Produkt dann letztes Jahr komplett in der Papiertone landen musste, haben wir das Heft 2021 erst gar nicht mehr aufgelegt.
Noch immer lässt sich nur schwer absehen welche und wieviele Angebote es diesen Sommer wohl geben wird. Gerne ergänzen wir unsere Aufstellung noch. Bitte meldet uns Eure Angebote.
Sicher ist, dass Kinder und Jugendliche sehnlichst auf gemeinschaftliche Aktivitäten warten.
Mehr erfahren
Modellförderung Corona vom Vorstand beschlossen!
Am 22.4.2021 hat der KJR-Vorstand in seiner Sitzung eine Umwidmung von Freizeitzuschüssen für die sogenannte Modellförderung Corona beschlossen. Unterstützt werden können nun Projekte und Aktivitäten welche durch die Pandemie notwendig wurden. Gefördert werden Aktionen die bereits gestartet wurden als auch Ideen und Veranstaltungen für die Zeit nach dem Lockdown. Die Gesamtsumme beträgt 5000 €. Jeder Antrag kann mit bis zu 500 € gefördert werden. Noch steht zwar die abschließende Zustimmung durch die Delegierten der Vollversammlung aus, der Vorstand hofft aber hier durchaus im Sinne der am 5. Juli tagenden Versammlung zu handeln. Anträge müssen spätestens bis 31. Juli 2021 abgegeben werden.
Mehr erfahren
Datenschutz in der Jugendarbeit - Workshop
Am 15. & 20. April 2021 fand ein zweiteiliger Online Workshop zum Thema "Datenschutz in der Jugendarbeit" statt.
Mehr erfahren

Schulung und Fortbildung für Jugendleiter*innen
Zusammen mit den Stadtjugendring Fürth bieten wir wieder einen Juleicakurs und Fortbildungsangebote für Jugendleiter*innen und Vorstände an.
Mehr erfahren
Fresh Up - Juleica Workshops 2021
Geht nicht, gibt’s nicht. Das war das Motto von Anna Scheuenstuhl (KJR Ansbach), Micha Ziegler (Ev. Jugend Ansbach) und Samuel Peipp (cjb Puschendorf).
Mehr erfahren

Juleicaverlängerung
Alle Juleicas, die bis zum 30.06.2021 ihre Gültigkeit verlieren würden, sind automatisch um sechs Monate verlängert.
Mehr erfahren
"Einfach machen"
"Juleica, Jugendarbeit und Corona"
Wir möchten unsere Mitgliedsorganisationen in der Corona-Krise unterstützen und Euch ermuntern, die Kontakte in euren Verbänden mit virtuellen Angeboten weiter zu pflegen.
Mehr erfahren

Erster virtueller KJR-Stammtisch gestartet
Am Donnerstag, den 26. Februar war es soweit und der KJR startete seinen ersten virtuellen Stammtisch. Zwar hielt sich der Andrang noch in Grenzen, Mut gemacht für ein Fortsetzung hat das Format auf alle Fälle. Neben der Vorstandschaft fanden sich eine Handvoll weiterer TeilnehmerInnen ein und auch Klaus Heger von Altmühlfranken-online war am Stammtisch mit präsent. Danke für die engagierte Berichterstattung. Sein Bericht ist nachzulesen unter....
Mehr erfahren
Unsere neue Geschäftsführerin Beatrix Friedsmann
Unsere neue Geschäftsführerin Beatrix Friedsmann ist schon seit fast 4 Wochen in ihrem neuen Amt.
Mehr erfahren
Tschüss WUG KJ 66
Ende Januar 2021 läuft der TÜV für unser Entleihfahrzeug Mercedes-Vito aus. Ab Februar steht der blaue Benz-Bus dann nicht mehr zur Verfügung. Über 11 Jahre hinweg hat er manche Knüffe und Reparaturen einstecken müssen. Seit Januar 2010 war das Fahrzeug im Einsatz und legte insgesamt 240.000 km für .......
Mehr erfahren
Spieleverleih
Unter dem Titel Brettspielfieber togo könnt ihr unsere Brettspiele jetzt auch ausleihen. Wie auch bei der Aktion in den Ferien könnt ihr euch Spielepakete zusammenstellen lassen oder bei uns in der Geschäftsstelle aussuchen.
Mehr erfahren
Unsere Jugendbildungsstätte muss bleiben!
Unser Statement zur Rettung der Burg Hoheneck!
Mehr erfahren
Stärkung der Jugendverbände
In Folge der Gesundheitsschutzmaßnahmen gegen die Coronapandemie wurden die Angebote und die Vernetzung der Jugendarbeit stark reduziert oder haben gar nicht stattgefunden. Infolge dessen befürchten wir große Schwierigkeiten bei der Gewinnung neuer ehrenamtlicher Jugendleiter*innen und Mitarbeiter*innen für die verbandliche Jugendarbeit vor allem auf der Ortsebene und Mittleren Ebene. Für Aktionen für diesen Bereich gibt es jetzt eine Sonderförderung.
Mehr erfahren
Für Euch da - trotz Corona
Wir sind und waren weiter für Euch da - trotz Corona - trotz Lockdown...
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung 2020 - digital
Unsere Herbstvollversammlung im Jahr 2020 hat digital stattgefunden.
Mehr erfahren
Neuzugang in der Geschäftsstelle
Hi, ich bin Beatrix und ich bin seit dem 01.11. Teil der Geschäftsstelle des Kreisjugendring Ansbachs.
Mehr erfahren
Geschafft! Vollversammlung wählt neue Vorstandschaft
Gerade noch rechtzeitig, bevor die Corona-Indizes wieder nach oben geschossen sind, gelang es dem KJR seine Vollversammlung abzuhalten. Die Terminwahl betreffend hatten wir echt ein glückliches Händchen. Wichtigster Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen. Eigentlich lief die Amtszeit der Vorstandschaft ja schon im Mai 2020 aus.
Mehr erfahren
Ampel auf rot. Und jetzt?
Wir stehen euch beratend zur Seite. Nähere Infos dazu findest du in diesem Artikel.
Mehr erfahren
Eröffnung der 28. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Am 21. Oktober 2020 haben wir die Eröffnung der 28. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach im Ev. Gemeindehaus Burk gefeiert.
Mehr erfahren
Klausurwochenende 2020
Vom 09. - 11. Oktober haben sich die Vorstandschaft sowie Mathilde und Anna aus der Geschäftsstelle zur Klausurtagung im Evang. Bildungszentrum Hesselberg zusammengefunden.
Mehr erfahren
Juleica Schulung I zusammen mit dem Stadtjugendring Ansbach
Nachdem das erste Wochenende im März coronabedingt ausfallen musste, haben wir nun im Oktober mit unserer Schulung gestartet. Es war ein tolles Wochenende mit Spaß, Action und tollen Themen, u. a. ging es um Spielepädagogik, Kommunikation, Rollen in Gruppen, Führungsstile, Planung von Aktivitäten, ...
Mehr erfahren
Treffen der Jugendbeauftragten
Zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit und der Jugendhilfeplanung organisieren wir Netzwerktreffen für die Jugendbeauftragten der Landkreisgemeinden.
Mehr erfahren
Kindermarktratswahl in Roßtal
Noch am letzten Schultag wurde in Roßtal die Stichwahl abgeschlossen. Nils Wilhelm heißt der neue Kinderbürgermeister des Marktes Roßtal. Bei seinen Amtsgeschäften wird er von seim Kindermarktgemeinderat unterstützt, der ebenfalls diese Woche von den Kindern der Roßtaler Grundschule gewählt wurde.
Mehr erfahren
Vollversammlung
Günter Fremuth ist neuer Vorsitzender des Kreisjugendrings
Mehr erfahren
Beweg was! im Hort
Unser Kindermitbestimmungsprojekt im Oberasbacher Hort hat gut funktioniert.
Mehr erfahren
V.I.P. Ansbach ist an den Start gegangen!
WIR SIND ONLINE! V.I.P. Ansbach ist eine Plattform des Kreisjugendring Ansbach. Diese hat, in erster Linie, das Ziel Jugendverbände, -vereine und -organisationen des Landkreises Ansbach miteinander zu vernetzen. Schaut doch mal vorbei!
Mehr erfahren
Jugendverbändetag ONLINE
In diesem Jahr findet der Jugendverbändetag online statt. Wir freuen uns riesig euch in den nächsten Wochen unsere Jugendverbände und -vereine auf Facebook und Instagram vorstellen zu dürfen.
Mehr erfahren
Jugendarbeit was geht?
Wir vom Kreisjugendring möchten gerne bei Euch abfragen was so geht, bzw. was gar nicht mehr geht oder läuft in der Kinder- und Jugendarbeit angesichts von Corona.
Durch Kontaktbeschränkungen, Lock-down, Hygiene- und Abstandsregeln hat sich vieles verändert, gerade auch in der Kinder- und Jugendarbeit. Das Herunterfahren von Angeboten ging ganz flott, jetzt gilt es langsam wieder in die Gänge zu kommen.
Über Instagram und den KJR-Facebook-Account würden wir gerne einen Lagebericht zur Jugendarbeit nach außen geben. Zum einen um die Stimmung bei Euch vor Ort darzustellen, zum anderen um auf den Stellenwert und die Notwendigkeit von Angeboten der Jugendarbeit hinzuweisen.
Mehr erfahren

Vereinfachtes Verfahren für Projektanträge
Der Vorstand hat beschlossen, dass derzeit für Projektförderungen keine Vorbeantragung erfolgen muss.
Mehr erfahren
Christian Löbel verlässt den Vorstand des Kreisjugendrings
Mit Amtsantitt als neuen Kreisrat verlässt Christian Löbel den Vorstand des Kreisjugendrings.
Mehr erfahren
Frank Schleicher verlässt den Landkreis und damit auch den Kreisjugendring
Die für Anfang Mai geplante Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Weißenburg-Gunzenhausen entfällt aufgrund der Corona-Pandemie ersatzlos. Dennoch gibt es einen Wechsel an der Verbandsspitze.
Mehr erfahren
#roasted20 - Die interaktive Podiumsdiskussion zur Landratswahl
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ordentlich gegrillt. Den Bericht und Fotos dazu findet ihr hier.
Mehr erfahren
Wir bleiben erreichbar!
Trotz Corona sind wir in der Geschäftstelle für euch per Telefon und E-Mail erreichbar.
(Photo by L N on Unsplash)
Mehr erfahren
Unser neuer Praktikant stellt sich vor!
Ich bin der William (a.k.a Willi) und seit dem 19. Februar der neue Praktikant beim Kreisjugendring Ansbach.
Mehr erfahren
U18-Wahl
Zwischen 2. und 6. März haben landkreisweit 972 Kinder und Jugendliche an unserer U18-Wahl teilgenommen.
Mehr erfahren
Zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen
Mehr erfahren
Jugendpolitischer Jahresempfang
Impressionen eines Abends mit vielen Interessanten Gesprächen und einem guten Kinofilm.
Mehr erfahren
UFC-Ellingen wird Mitglied beim Bayerischen Landessportverband
Anfang 2020 wurde der UFC Mitglied beim Bay. Landessportverband. Der Verein liegt, was die Mitgliederzahlen und damit die Vereinsgröße betrifft, an 7. Stelle im Landkreis. Da der UFC damit unter das Dach der bayerischen Sportjugend (bsj) gewechselt ist, entfällt sein eigenständiges Vertretungsrecht beim KJR. Unser Delegiertenverzeichnis verändert sich deshalb auf 48 stimmberechtigte Delegierte. Dem UFC wünschen wir unter dem Dach des bsj alles Gute und weiterhin eine erfolgreiche sportliche Arbeit.
Mehr erfahren
Bauarbeiten auf Burg Hoheneck
Da unser Rittersaal wegen Bauarbeiten gerade nicht genutzt werden kann entsteht als Interimsbau für große Gruppen eine Almhütte.
Mehr erfahren
Hallo 2020!
Wir wünschen einen guten Start in das neue Jahr.
Mehr erfahren
Vorstandsmitglieder wollen sich in der Kommunalpolitik engagieren
Aufgrund seiner Kandidatur bei der Kommunalwahl lässt Christian Löbel sein Amt als Vorsitzender ruhen. Die stellvertretende Vorsitzende Kerstin Wolf übernimmt bis zu den Neuwahlen im Mai 2020.
Mehr erfahren
Es ist Zeit "Danke!" zu sagen - Ehrenamtskino 2019
Unser letztes Ehrenamtskino fand am 09. Dezember in Herrieden statt.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung 2019
Unsere Herbstvollversammlung in diesem Jahr war wieder gut besucht und ein voller Erfolg.
Mehr erfahren
Pädagogische Fachkraft für Salutogenese und Resilienz im päd. Kontext
Anna hat ihre Zusatzausbildung erfolgreich beendet und kann ab sofort von euch für eure Verbandsarbeit gebucht werden.
Mehr erfahren
Vorstandsmitglied Florian Haselbach zurückgetreten
Unser Vorstandsmitglied Florian Haselbach ist zum 15.11.2019 zurückgetreten. "Persönliche Priorisierungen zwingen mich leider, auf eine angemessene Beteiligung an den Aktivitäten des Kreisjugendring zu verzichten, temporär!" so Florian Haselbach.
Mehr erfahren
Fachvortrag "Verstehen, was unsere Kinder spielen"
Am 06. November 2019 fand in Kooperation mit dem Bündnis für Familie der Fachvortrag Videospiele „Verstehen, was unsere Kinder spielen“ in der Realschule Herrieden statt.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung
Haushalt und Jahresplanung einstimmig beschlossen.
Mehr erfahren
Jungbürgerversammlung in Stein
Bericht zur Jungbürgerversammlung und Bewegt was! in Stein
Mehr erfahren
Jugendverbändetag 2019
Am 27. Juli 2019 fand im Rahmen der Bayerischen Gartenschau in Wassertrüdingen der Jugendverbändetag statt.
Mehr erfahren
Deutsch-türkische Jugendbegegnung in Mudanya 2019
Hier findet ihr den Bericht zur Delegationsreise in die Türkei.
Mehr erfahren
Helden2.0 -Schön war's!
Am Samstag, den 25. Mai engagierten sich 11 aktive Jugendgruppen mit rund 120 Jugendlichen im Landkreis bei Helden 2.0
Die Abschlussfeier fand im Schwimmbad Pleinfeld statt. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Unterstützerinnen. Hier gibt' es reichlich Bilder von der Veranstaltung.
Mehr erfahren

#roasted19 - Das große Kandidatengrillen zur Europawahl
Am 14.05.2019 wurde in den Kammerspielen Ansbach wieder „gegrillt“. Eingeladen dazu haben der Stadt- und Kreisjugendring Ansbach, sowie die Bildungsregion im Landkreis Ansbach.
Mehr erfahren
Wir suchen Unterstützung in der Geschäftsstelle!
Der Kreisjugendring Ansbach sucht zum 16. September 2019 für 3 Monate eine/n Praktikant/in (20 Stunden/Woche) für seine Geschäftsstelle.
Mehr erfahren

Unsere neue Praktikantin Maike stellt sich vor.
Hallo! Mein Name ist Maike Gräf, ich bin 33 Jahre alt und wohne in Bad Windsheim.
Mehr erfahren
Rettungsschwimmer-Lehrgang
Rettungsschwimmer-Lehrgang mit 25 Teilnehmer*innen abgeschlossen.
Mehr erfahren
Juleica Auffrischtag "Werde auch du zum Influencer"
„Werde auch du zum Influencer“ lautete das Motto des Praxistages zur Juleica Auffrischung am Samstag den 16. Februar 2019.
Mehr erfahren
Unsere neue Praktikantin Ramona stellt sich vor!
Ein freundliches Hallo allerseits, ich bin die Ramona, 21 Jahre alt, Lehramtsstudentin und seit 09.02.2019 das neue Gesicht beim Kreisjugendring-Ansbach.
Mehr erfahren
Eröffnung der 26. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Nach einem musikalischen Beitrag von einem Trio aus dem Jugendbüro in Feuchtwangen, begrüßte Bürgermeister Ruh am 17. Oktober 2018 alle Gäste, die der Einladung zur diesjährigen Eröffnung der Jugendkulturtage gefolgt waren.
Mehr erfahren
Roasted - das große Kandidatengrillen in Ansbach
Etwa 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, den 08. Oktober 2018 in die Kammerspiele Ansbach. Dort fand eine interaktive Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Ansbach-Nord statt.
Mehr erfahren
Roasted - das große Kandidatengrillen in Gunzenhausen
Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, den 01. Oktober 2018 ins Kino „Movieworld“ nach Gunzenhausen. Dort fand eine interaktive Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen statt.
Mehr erfahren
Baustellenfest der kleinen Landesgartenschau
Am Sonntag, den 23. September 2018 war anlässlich der kleinen Landesgartenschau im kommenden Jahr, Baustellenfest in Wassertrüdingen. Auch wir waren mit dabei.
Mehr erfahren
Urlaubszeit. :-)
Die Geschäftsstelle ist in den Sommerferien vom 06. – 10. August sowie an jedem Donnerstag und Freitag geschlossen.
Mehr erfahren

Tag der Jugendarbeit
Auch wir haben uns am Tag der Jugendarbeit beteiligt.
Mehr erfahren
Jugendverbändetag in Feuchtwangen
Am Samstag, den 2. Juni 2018 fand der zweite Jugendverbändetag des Kreisjugendring Ansbachs im Rahmen des Altstadtfestes in Feuchtwangen statt.
Mehr erfahren
Neue Spielgeräte in unserem Verleih
Ab sofort könnt ihr neue Spielgeräte in unserem Verleih finden. Schaut doch mal vorbei. :-)
Mehr erfahren
Neue Jugendleiter für die Stadt und den Landkreis Ansbach
17 motivierte junge Menschen haben sich bei der gemeinsamen Juleica-Schulung des Stadt- sowie Kreisjugendrings Ansbach zu Jugendleiter/innen ausbilden lassen.
Mehr erfahren
Der KJR Ansbach hat einen Praktikumsplatz zu vergeben!
Mehr erfahren
Ehrenamtsnachweis Bayern - jetzt auch bei uns erhältlich!
Mehr erfahren
Treffen der Jugendbeauftragten des Landkreis Fürth
Mehr erfahren
Unser neuer Praktikant Klaus stellt sich vor!
Wir haben wieder einen Praktikanten in der Geschäftsstelle.
Mehr erfahren
Wir suchen eine/n Praktikant/in!
Job gefällig? Dann melde dich bei uns.
Mehr erfahren
Vorläufiger Fördersatz für Freizeitmaßnahmen für 2018 festgelegt
Der vorläufige Fördersatz für Freizeitmaßnahmen musste für das Jahr 2018 auf 2,15€ reduziert werden.
Mehr erfahren
Der Kreisjugendring Ansbach übernimmt V.I.P. Ansbach
Mehr erfahren
Ehrenamtskino 2017
Am 29. November 2017 fand wieder unser alljährliches Ehrenamtskino in Herrieden statt.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung 2017
Unsere Herbstvollversammlung am 23. November 2017.
Mehr erfahren
2. Jungbürgerversammlung in Stein
Alle Jugendlichen aus Stein wurden am 27.10.2017 zur zweiten Jungbürgerversammlung mit Bürgermeister Kurt Krömmer ins Jugendhaus Stein eingeladen.
Mehr erfahren
Jungbürgerversammlung in Ammerndorf
Am 20.10.2017 fand die erste Jungbürgerversammlung in Ammerndorf statt. Interessierte und engagierte Jugendliche diskutierten mit Bürgermeister Fritz.
Mehr erfahrenDer Revolution Train im Landkreis Ansbach
Ein kleiner Einblick in den Revolution Train, welcher in der vergangenen Woche im Landkreis Ansbach zu Gast war.
Mehr erfahrenUnsere Street Soccer Arena wurde eingeweiht!
Am Donnerstag, den 28. September 2017 fand die Einweihungsfeier der neuen, durch Sponsoren finanzierten, Street Soccer Arena vom Kreisjugendring (KJR) Ansbach statt.
Mehr erfahrenInterkulturelle Öffnung
Rückblick und Material zur Fachkonferenz 2016
Mehr erfahren